Weber-Fechnersches Gesetz
- Weber-Fechnersches Gesetz
- Vėberio ir Fechnerio dėsnis
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. Weber-Fechner law
vok. Weber-Fechnersches Gesetz, n
rus. закон Вебера-Фехнера, m
pranc. loi de Weber et Fechner, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
weber-fechnersches Gesetz — weber fẹchnersches Gesetz [nach E. H. Weber und G. T. Fechner], andere Bezeichnung für fechnersches Gesetz … Universal-Lexikon
Weber-Fechner-Gesetz — Das Weber Fechner Gesetz besagt, dass sich die subjektiv empfundene Stärke von Sinneseindrücken proportional zum Logarithmus der objektiven Intensität des physikalischen Reizes verhält. 1834 bemerkte der Physiologe Ernst Heinrich Weber, dass ein… … Deutsch Wikipedia
Weber-Fechner law — Vėberio ir Fechnerio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Weber Fechner law vok. Weber Fechnersches Gesetz, n rus. закон Вебера Фехнера, m pranc. loi de Weber et Fechner, f … Fizikos terminų žodynas
webersches Gesetz — webersches Gesetz, von E. H. Weber 1834 zuerst formulierte psychophysiologische Gesetzmäßigkeit, nach der das Verhältnis des Reizzuwachses, der nötig ist, um einen eben merklichen Empfindungszuwachs zu bewirken (Unterschiedsschwelle), zur… … Universal-Lexikon
loi de Weber et Fechner — Vėberio ir Fechnerio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Weber Fechner law vok. Weber Fechnersches Gesetz, n rus. закон Вебера Фехнера, m pranc. loi de Weber et Fechner, f … Fizikos terminų žodynas
Vėberio ir Fechnerio dėsnis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Weber Fechner law vok. Weber Fechnersches Gesetz, n rus. закон Вебера Фехнера, m pranc. loi de Weber et Fechner, f … Fizikos terminų žodynas
закон Вебера-Фехнера — Vėberio ir Fechnerio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Weber Fechner law vok. Weber Fechnersches Gesetz, n rus. закон Вебера Фехнера, m pranc. loi de Weber et Fechner, f … Fizikos terminų žodynas
Aloys Wenzl — (* 25. Januar 1887 in München; † 20. Juli 1967 München) war ordentlicher Professor der Philosophie, Dekan und Rektor der Ludwig Maximilians Universität München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Er befasste sich vor allem… … Deutsch Wikipedia
Naturforschende Gesellschaft zu Leipzig — Die Naturforschende Gesellschaft zu Leipzig (auch Societas Naturae Scrutatorum Lipsiensis) war eine Vereinigung naturwissenschaftlich interessierter Gelehrter verschiedener Wissensgebiete und der Wissenschaft verbundener Personen. Die I.… … Deutsch Wikipedia
Sinne: Qualitativ und quantitativ — Aristoteles zählte fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Er benannte sie nach den subjektiven Wahrnehmungsarten und ordnete sie den damals bekannten Sinnesorganen Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut zu. Dieses Prinzip hat sich … Universal-Lexikon